Spezifikationen
Version 1.0
Geodienste
Sprachen
- deutsch
- französisch
- italienisch
Metadaten
- Datensatz
- Download-Dienst (AtomFeed + OpenSearch)
- Geobasisdaten (Rechtsgrundlagen)
Der GEP berücksichtigt neben der Kanalisation - als zentrales Element der Entwässerung - auch andere Elemente, z.B. die Versickerung von Regenwasser. Nebst der Abwasserentsorgung wird mit einem GEP auch den Auswirkungen auf die ober- und unterirdischen Gewässer und den natürlichen Wasserkreislauf Rechnung getragen. Die erhobenen Daten liefern eine Übersicht über den Stand und die Entwicklung der Abwasserentsorgung in der Schweiz. Sie werden von den Behörden und Fachstellen aller Staatsebenen, von spezialisierten Ingenieur- und Planungsunternehmen, den Fachverbänden, den Anlagebetreibern sowie der Forschung für folgende Ziele verwendet:
Die Daten basieren auf dem minimalen Geodatenmodell (MGDM) «Kommunale Entwässerungsplanung (GEP)» (ID 129.1).
Dieses Angebot beinhaltet Finanzkennzahlen zur kommunalen Entwässerungsplanung (GEP). Der Zugang ist deshalb eingeschränkt. Ein Angebot ohne Finanzkennzahlen steht ebenfalls zur Verfügung.