Karte mit Angebotsfilter

Zugriffskategorien und Angebotsplanung ersichtlich unter Filter "Verfügbarkeit"
keine Daten = es existieren keine realen Objekte

Informationen pro Kanton

Nutzungsbedingungen, Kontaktangaben, Zeitstand, ...


Informationen als CSV oder JSON herunterladen:

API-Dokumentation

Verfügbarkeit Open Data Kantonale Vollständigkeit Info
AG
Frei erhältlich

Zugriffsinformationen WMS

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Es gelten die kantonalen Nutzungsbedingungen

Betriebsbestimmungen

Es gelten die Betriebsbestimmungen der KGK


Geodaten

Aktualisierungs-Zyklus

Unregelmässig

Zeitstand (letzte Publikation)

10.10.2023 21:04:03

Kantonale Vollständigkeit

Ja

Kontakt Geoinformationstelle

Kanton Aargau
Departement Finanzen und Ressourcen, Informatik Aargau
AGIS Service Center
Suhrenmattstrasse 48
5035 Unterentfelden

http://www.ag.ch/geoportal

Bemerkungen

Bodenauflösung: 0.2 m
Aufnahmedaten: 22.3 und 4.4.2023

BE
keine Daten keine Angabe
BL
keine Daten keine Angabe
BS
keine Daten keine Angabe
FR
keine Daten keine Angabe
GE
keine Daten keine Angabe
GL
keine Daten
JU
Frei erhältlich

Zugriffsinformationen WMS

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Es gelten die kantonalen Nutzungsbedingungen

Betriebsbestimmungen

Es gelten die Betriebsbestimmungen der KGK


Geodaten

Aktualisierungs-Zyklus

Unbekannt

Zeitstand (letzte Publikation)

23.03.2023 12:28:34

Kantonale Vollständigkeit

Nein

Kontakt Geoinformationstelle

Service du développement territorial
Section du cadastre et de la géoinformation
rue du 24-Septembre 2
2800 Delémont
T 032 420 53 10

Bemerkungen

Der Kanton Jura stellt lizenzfreie Orthofotos zur Verfügung, die das Gebiet des Juras beschreiben. Hier ist eine Liste der verfügbaren Bilder:
- 2022: Ein Sektor von 3.2 km2 , mit einer Auflösung von 9 cm, nördlich der Gemeinden Beurnevésin und Lugnez, der vom kantonalen Umweltamt im Rahmen eines Studienprojekts über das Buchensterben in Zusammenarbeit mit dem Swiss Territorial Data Lab (STDL) erworben wurde.
- 2022: ein Sektor von 1.9 km2 , mit einer Auflösung von 9 cm, nördlich der Gemeinden Charmoille und Miécourt, erworben vom kantonalen Amt für Umwelt im Rahmen eines Studienprojekts über das Buchensterben in Zusammenarbeit mit dem Swiss Territorial Data Lab (STDL).

LU
Frei erhältlich

Zugriffsinformationen WMS

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Es gelten die kantonalen Nutzungsbedingungen

Betriebsbestimmungen

Es gelten die Betriebsbestimmungen der KGK


Geodaten

Aktualisierungs-Zyklus

Unregelmässig

Zeitstand (letzte Publikation)

04.05.2024 15:47:48

Kantonale Vollständigkeit

Ja

Kontakt Geoinformationstelle

https://daten.geo.lu.ch/kontakt

Bemerkungen

Orthofotos Sommer 2023 - Auflösung 0.08m

Zugriffsinformationen WMS

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Es gelten die kantonalen Nutzungsbedingungen

Betriebsbestimmungen

Es gelten die Betriebsbestimmungen der KGK


Geodaten

Aktualisierungs-Zyklus

Unbekannt

Zeitstand (letzte Publikation)

keine Angabe

Kantonale Vollständigkeit

Ja

Kontakt Geoinformationstelle

sitn@ne.ch

Bemerkungen

keine Angabe

SG
keine Daten keine Angabe
SH
keine Daten keine Angabe
SO
keine Daten keine Angabe
SZ
keine Daten keine Angabe
TG
keine Daten keine Angabe
TI
keine Daten keine Angabe
UR
keine Daten keine Angabe
VD
keine Daten keine Angabe
VS
keine Daten keine Angabe
ZG
Frei erhältlich

Zugriffsinformationen WMS

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Es gelten die kantonalen Nutzungsbedingungen

Betriebsbestimmungen

Es gelten die Betriebsbestimmungen der KGK


Geodaten

Aktualisierungs-Zyklus

Benutzerdefiniert

Zeitstand (letzte Publikation)

28.06.2023 17:32:07

Kantonale Vollständigkeit

Ja

Kontakt Geoinformationstelle

Amt für Grundbuch und Geoinformation des Kantons Zug
Abteilung Geoinformation
info.agg@zg.ch

Bemerkungen

keine Angabe