Give feedback
Your opinion is important to us. Share your ideas and suggestions with us.
Upcoming
Geoservices
- see Implementation programmes.
- Other geoservices:
- Add attributes concerning accompanying documents for PLR datasets.
- Add broker topic "Electrical installations with a nominal voltage exceeding 36 kV".
- Implement minor change of MGDM Planerischer Gewässerschutz (v1.2).
Features
- Add option for the distribution of the DXF (GEOBAU) format for access-protected cadastral survey data and improve the data retrieval process.
- Add export format CSV.
- Add the possibility of data integration and distribution of certain offers by third parties (brokers).
- Improvements to the data reference form.
- Simplification of preview map.
- Data processes: Parallelisation of validation (ilivalidator) and import (ili2pg) when multiple files are delivered. This will increase the data processing time for data integrations several times over, especially for topic av.
- Data processes: add partial import functionality for schema transformation. This will increase the data processing time for data integrations, especially for heavy topics.
- Nice 404 page.
Other
- Docker orchestrator.
- Move changelog to wiki.
3.7.0 (Release, 1.6.2023)
Geoservices
- Introduce new topic versions for "lwb_*" topics.
- Topic naturereigniskataster: Fix attribute name "altezza_max_del_martiale_despositato_nella_zona_di_ristagno_m3" in italian translations.
- Topic naturereigniskataster_umfassend: Fix typo in french title.
- Topic richtplanung_erneuerbare_energien: Fix import error caused by missing catalogue entries for french and italian interlis data.
Features
- Add export format DXF for topic av. This is currently a beta feature and restricted for non-access protected cadastral survey data. Various optimisations in the data retrieval process and the extension for access-protected data are planned.
Bugfixes
- Fix "failed to fetch" error within swagger when using https://geodienste.ch on https://www.geodienste.ch and vise versa .
Other
- Improve performance of AtomFeed.
- Improve internal management of cantonal offer planning.
- Implement various improvements on data management and service operation.
3.6.3 (Release, 27.4.2023)
Geoservices
- New Topic naturereigniskataster_umfassend.
- Topic npl_nutzungsplanung_v1_2: Implement Patch Change MGDM (VERSION "2023-03-20").
- Topic npl_laermempfindlichkeitsstufen_v1_2: Implement Patch Change MGDM (VERSION "2023-03-20").
- Topic npl_waldabstandslinien_v1_2: Implement Patch Change MGDM (VERSION "2023-03-20").
- Topic npl_waldgrenzen_v1_2: Implement Patch Change MGDM (VERSION "2023-03-20").
- Topic planungszonen_v1_1: Implement Patch Change MGDM (VERSION "2023-03-20").
Bugfixes
- Topic naturereigniskataster: Fix error within import process. This error did not affect data consistency.
- Topic naturereigniskataster: Add missing attribute bemerkungen_schaeden.
- Topic kataster_belasteter_standorte_v1_5_0: Fix export of format ESRI Shapefile (processing of geometry collections).
- Topic av: fix import errors in ili2pg (510) by temporarily adding the option --disableBoundaryRecoding.
- Topic wildruhezonen: Add missing values in attributes bestimmungen_kt and mutationsgrund in case delivered data is not multilingual.
- Data processes: update ili2pg version to 4.10.1 for topics with TRANSLATION OF models due to bugfix 504, using the option --disableBoundaryRecoding for topics with polygons.
- Data processes: update ili2pg version to 4.11.0 for topics planungszonen_v1_1 and npl_waldgrenzen_v1_2 due to bugfix 513.
- Data processes: fix a rare compiler error upon calling ili2pg --delete by adding the option --modeldir.
- Data processes: fix internal server error when accessing /data_agg/import_tasks or /data_agg/publish_tasks when planned data proccesses are running.
- Data processes: suppresses the sending of obsolete notifications in cc to the canton in the case of error-free data processes that were executed by delegated third-party users, if the affected option is deactivated in the cantons profile.
- Fix the declaration of the language in the GUI when obtaining data in the INTERLIS format.
Other
- Correct information regarding transition periods for changing the version of PLR topics.
- Improve security.
- Improve CI/CD pipeline (automatic tests).
- Update testimonials.
3.6.2 (Release, 20.3.2023)
Geoservices
- Topic naturereigniskataster: update the underlying INTERLIS model (patch change VERSION 2023-01-12).
Features
- Add an e-mail field to the feedback form.
- Cantons: Data integration can now be delegated to third-party users separately for import and publish processes. Additionally, the cantons can obtain the imported data packages via API. The cantons thus have the option of first obtaining data imported by third-party applications / delegates, checking it and then publishing it independently (or importing and publishing corrected data).
- Refactor the leaflet (viewer) configuration and add the possibility to suppress the legend and information query.
Bugfixes
- Fix the WFS GetFeature POST request processing so that the SERVICE parameter is read in the xml body and no longer needs to be listed as a parameter in the URL.
- Topic av: update ili2pg version to 4.10.1 due to bugfix 504.
- Topic fixpunkte: add missing picture to the Italian offer overview.
- Topic leitungskataster: Improve portrayal of object "Abwasser: Deckel".
- Topic luftbild: remove obsolete MASK layers.
- Topic naturereigniskataster: add missing attribute SE_SCHADEN_BEMERKUNGEN, add missing values in certain attributes
Other
- Add ELKSRV (ElasticStack Server) to the monitoring system (VM, Docker).
- Add Postgres db connection metrics and alarm rules to the monitoring system.
- Improve the user interaction and translations of the GUI.
- Remove obsolete snmp agents.
- Update labels of topics on homepage.
- Update testimonials.
3.6.1 (Hotfix, 2.2.2023)
Bugfixes
- With the last release, an error crept in which led to the situation that freely available data exports could no longer be downloaded without an account/login. This has been fixed.
3.6.1 (Release, 26.1.2023)
Geoservices
- Topic gefahrenkarten: Remove obsolete version 1.2.
Features
- Add new status page.
- Add the stanard option --logtime to the calls of ilivalidator and ili2db. Newer versions support this option and provide a timestamp per entry in the log files.
- Add tooltips in the data reference form.
- Notify the cantons technical contact by default in the event of data integration (import or publish) of offers for which the data integration is carried out by commissioned third parties.
Bugfixes
- Fix possible HTML injection on geodienste.ch API (Thanks @ Anmol Kumar (r0gue302)).
- Fix an autorisation error for geodienste.ch API Endpoint data export for restricted topics.
- Fix a bug in the leaflet configuration that causes the display of the WMS in the preview map of the topics wildruhezonen and revitalisierung_seen to not work for the languages French and Italian.
- The so-called "full view" metadata view of geocat.ch was shut down on 15 December 2022. Since then, the links to geocat.ch under the offer specifications no longer work. This has been fixed by linking to the standard view.
- Fix a faulty SQL query when displaying the validation reports.
- Fix a bug which caused db connections not to be closed properly.
- Topic av: Fix a potential processing error with the chained PostGIS functionalities ST_CurveToLine, ST_SnapToGrid, ST_RemoveRepeatedPoints and ST_MakeValid for certain temporary tables. This error did not affect the published objects.
- Topic fixpunkte: Fix layer titles and abstracts.
- Topics lwb_*: Fix duplicated objects upon importing data split in several xtf files per topic.
- Topic luftbild: Remove obsolete GetFeatureInfo and GetLegendGraphics from WMS Capabilities.
- Topic lwb_nutzungsflaechen: fix typo in abstract.
- Topic naturereigniskataser: Fix a processing error in the creation of the object date, which led to the affected objects not being displayed in the WMS.
Other
- Add the link to the opendata.swiss terms of use to the corresponding icon.
- Add translations to the export formats for all topics.
- Improve italian translations (gui).
- Move FAQ pages to confluence wiki.
- Decommission obsolete Paessler monitoring (PRTG and SNMP agents).
- Improve monitoring system (monitoring job scheduler, import/export configuration and alert templates, number and state of dynamic nodes, postgres monitoring).
- Remove obsolete ilivalidator v1.8.1 for topics fruchtfolgeflaechen, kantonale_ausnahmetransportrouten, planerischer_gewaesserschutz and waldreservate.
- Update labels and order of topics on homepage.
3.6.0 (Release, 9.11.2022)
Geoservices
- New Topic naturereigniskataser.
- Topic av: Remove layers LCSFC and SOSFC in WMS av_0 and WFS av_0.
Bugfixes
- Prepare the missing readme_it.txt during data export.
- Topic revitalisierung_seen: Add metadata links.
- Topic fixpunkte: Add / update metadata and fix declaration of status "in Bearbeitung" / "en travail" / "in elaborazione".
- Data processes: fix error "No such file or directory @ apply2files - /var/file_data/ili_agg_imports/uploads/[topic]/[canton]/upload_LV95_[id]" due to rare network-issues during data import.
- Topic gefahrenkarten: Fix wms display error in version 1.3
Other
- Improve background color for leaflet viewer implementation.
- Increase the maximum length of the login name to 255 characters.
- Add note regarding restrictions for format ESRI Shapefile to the readme.
- Add a link to opendata.swiss terms of use to the icons concerned.
- Renew the service desk tool.
- Renew the monitoring tool.
- Improve internal backup process.
- Improve test automation.
3.5.9 (Release, 20.10.2022)
Geoservices
- New Topic Fixpunkte (Kategorie 2): The topic is available as soon as at least one canton has published the data.
- Topic av: Add warning label for layers LCSFC and SOSFC. The layers LCSFC and SOSFC will be removed in the current WMS av_0 and WFS av_0 as of 9.11.2022.
Other
- Improve robustness of autoscaling for jobservers.
- Update testimonials.
3.5.8 (Release, 21.9.2022)
Geoservices
- WMS kataster_belasteter_standorte_v1_4_0 and WMS kataster_belasteter_standorte_v1_5_0: temporarily remove the border of outlines due to a mapserver bug.
Features
- Add better notification and infos on API data export.
- Add automatic update mechanism for geometries in availability map (based on swissBOUDARIES3D).
- Data processes: in the case of automatic mails regarding import & publish, the canton concerned will also be included in the text.
- Data processes: extend the import API so that the ID of an import task is automatically linked to the ID of the associated or subsequent publish task.
Bugfixes
- Fix consistency issues of availability information within generic WMS group layers "verfuegbarkeit".
- Topic npl_nutzungsplanung: Fix WMS/WFS Query Error for layer "ueberlagernde_nutzungsplaninhalte_flaechen" in WMS and WFS npl_nutzungsplanung_v1_2_0 .
- Data processes: Fix geometry type error in the back transformation of the topics npl_nutzungsplanung (v1.2 to v1.1) and npl_laermempfindlichkeitsstufen (v1.2 to v1.1)
Other
- Add translation of GUI and messages to Italian.
- Cantons: add import, publish and raster API Documentation to API page
- Cantons: add Application manual as wiki.
- Improve internal configuration of available languages.
- Cleanup database and optimise usage of infrastructure.
3.5.7 (Hotfix, 1.9.2022)
Bugfixes
- Topic leitungskataster: Fix WMS/WFS Query Error for certain layers.
3.5.7 (Release, 16.8.2022)
Geoservices
- Topic av: Add new coloured WMS avc_0 and corresponding WFS avc_0.
- Topic av_jahresstand: the same changes apply as for topic av (see above).
- Improve translations of WMS av_situationsplan_0, av_situationsplan_oereb_0 and av_jahresstand_situationsplan_0.
- Topic leitungskataster: Cantons: remove unused versions 1.8.1 and 1.9.3 of ilivalidator.
- Topic luftbild: improve WMS performance on zoom levels between approx. 1:20'000 and 1:200'000.
Features
- Add the possibility to have Open Data terms of use declared by the cantons.
- Add validation of terms of use and privacy policy upon registration or login, and via cookie banner.
Bugfixes
- Prevent gaps and redundancies in the delivery of WFS responses for sequential queries using the STARTINDEX parameter.
- Fix validation reports.
- Data processes: data transfer files with capital file extensions (.XTF or .ITF) have been ignored. This is fixed now.
- Data processes: improve robustness in rare cases where connection to underlying redis container is disrupted.
Other
- Add new terms of use and privacy policy.
- Replace the sender email address for automatic notifications.
- Optimisations of backup processes.
- Optimise application connection pooling.
3.5.6 (Hotfix, 13.7.2022)
Bugfixes
- Topic gefahrenkarten: Fix msDrawMap(): Image handling error. Failed to draw layer named intensitaet_permanente_rutschung_ohne_angabe_einer_jaehrlichkeit.
- Fix potential WMS GetMap error caused by missing hatch symbol.
- Fix configuration for CI/CD tests.
- Cantons: fix export of access statistics.
3.5.6 (Release, 7.7.2022)
Geoservices
- New Topic revitalisierung_seen: The topic is available as soon as at least one canton has published the data.
- Topic npl_nutzungsplanung: Fix transformation of topic v1.2 to v1.1.
- Topic av: Remove obsolete labels in WMS av_situationsplan_0 at certain scales where the pixel map is displayed.
- Topic luftbild: improve WMS performance by optimizing the calculation of overviews (VRT). Zoom levels between approx. 1:20'000 and 1:200'000 are still slow. Further improvement of the performance is planned.
- Topic wildruhezonen: decommission WMS wildruhezonen_v2_1_0. Use WMS wildruhezonen_v2_1_1 instead.
- Remove information regarding the decommissioning of the old versions of the PLR datasets. The date of decommissioning will be defined and communicated later.
- Improve translations of WMS av_0, kantonale_ausnahmetransportrouten_0 and kataster_belasteter_standorte_v1_5_0.
Features
- Data processes: introduce nightly forced breaks for PostgreSQL VACUUM.
- Data processes: add multiprocessing for the raster data imports. This greatly reduces the processing time.
Bugfixes
- API services information: The ilivalidator version is now prefixed with "v". This solves formatting problems when using the CSV format in Microsoft Excel.
- API services information: All cases with line breaks are now handled correctly.
- API services information: Now also the offers in the status "under construction" are delivered .
- Data processes: implement better exception handling when processing raster data with gdal/ogr.
- Cantons: fix export of access statistics.
- Cantons: fix the file upload functionality for the declaration of the cantonal terms of use.
- Cantons: fix a rare condition where data processes could be executed on the integration system instead of the production system.
Other
- Major and / or minor upgrade of several software components, e.g. mapserver, ruby, rails, gdal/ogr, python3.
3.5.5 (Hotfix, 2.6.2022)
Bugfixes
- Topic npl_waldabstandslinien: Fix transformation of topic v1.2 to v1.1.
3.5.5 (Hotfix, 30.5.2022)
Bugfixes
- Fix log level mapserver
3.5.5 (Release, 11.5.2022)
Geoservices
- WMS kataster_belasteter_standorte_v1_5_0: Add attribute 'url_kataster' to GetFeatureInfo response
- Add format geojson for WFS GetFeature and WMS GetFeatureInfo.
- Fix WFS GetFeature response for requests with 'filter' option and 'srsname' other than EPSG:2056.
Features
- Add new API data export.
- Add progress bar on data export page.
Bugfixes
- Show localized WMS / WFS links on page after requesting services.
- API services information: Certain strings are now returned in quotes to improve usability of csv.
- API services information: The meta_data field now has the value null if there is no metadata.
- API services information: The fields publication_data and publication_wms now contain 'no data' or 'under construction' instead of null.
- API services information: Add new flag for restricted topics.
- Persist dump.rdb redis snapshot, this prevents the loss of queues and the failure of running jobs upon service restart on REDISSRV, e.g. due to maintenance work.
- Cantons: Restore download of INTERLIS models (fix internal server error).
- Cantons: Remove the delete button for import configurations and add an automatic deletion process for import configurations when updating versions. This prevents inconsistent states in the public availability display if import configurations are accidentally removed.
Other
- Update FAQ.
- Change color of warnings to improve readability.
- Remove obsolete sys_log page.
- Optimise the backup of application logs.
- Add memory limits to docker container to improve stability.
3.5.4 (Hotfix, 21.4.2022)
Features
- Add retry option for raster data import.
Bugfixes
- Fix mount mechanism of raster_data volume to prevent an error which caused the start of webapp container to fail.
3.5.4 (Hotfix, 22.3.2022)
Bugfixes
- Increase RAM and swap of GEOSRV to omit problems with memory leaks.
3.5.4 (Hotfix vom 16.3.2022)
Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung Log-Rotation und -Backup
3.5.4 (Hotfix vom 11.3.2022)
Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung "Error: undefined method `downcase\` for nil:NilClass" beim REST-API geodienste.ch Publish
- Fehlerbehebung Konfiguration Worker Limiten für Import und Validation
- Fehlerbehebung Rasterdaten Import "ERROR: memory exhausted"
3.5.4 (08.03.2022)
Angebote
- Die Layerstrukturen aller WMS-Dienste auf geodienste.ch wurde erweitert. Dabei wurden alle Angebote mit den Gruppen «Daten» und «Verfügbarkeit» ergänzt. Die bisher bestehenden Gruppen und Layer werden in die neue Gruppe «Daten» verschoben. Die neue Gruppe «Verfügbarkeit» enthält die Layer «Verfügbarkeit: Beschriftung» sowie «Verfügbarkeit: Kantone».
- Amtliche Vermessung: Ergänzung des Layers "Landeskarte (grau)" im WMS AV: Situationsplan.
- Kataster belasteter Standorte: Entfernung redundanter Informationen bei GetFeatureInfo Requests im WMS Katatser belasteter Standorte v1.5.0.
- Leitungskataster: Korrektur französischer Übersetzungen (Aliase, Legende).
- Luftbild (Beta): Neues Angebot (das Angebot steht zur Verfügung, sobald dieses vom ersten Kanton bereitgestellt wird)
- Planerischer Gewässerschutz: Stilllegung WMS / WFS Planerischer Gewässerschutz v1.1.0.
- Wildruhezonen:
Neue Version WMS Wildruhezonen (v2.1.1).
Im WMS der Wildruhezonen v2.1.1 wurde der Gruppen-Layer "Wildruhezonen/Routen" aufgrund des unzulässigen Zeichens "/" im Gruppenname entfernt. Anstelle kann der neue Gruppenlayer "daten" verwendet werden. Der WMS Wildruhezonen v2.1.0 wird per 1.7.2022 stillgelegt. Falls Sie den WMS Wildruhezonen v2.1.0 von geodienste.ch nutzen, müssen Sie die Umstellung auf die neue Version 2.1.1 in Ihrer Anwendung planen.
Funktionalitäten
- Erweiterung: Möglichkeit des Vertriebs von rasterbasierten WMS.
- Explizite Auflistung der selektierten, zugriffsgeschützten Kantone im Bestellformular beim Hinweis bezüglich möglicher Kosten.
- Diverse Optimierungen (containerbasierter Betrieb, Sicherheit, Testautomatisierung, Texte/Übersetzungen).
Fehlerbehebung
- Behebung von Timeouts bei umfangreichen Abfragen im User Interface der geodienste.ch services API.
- Korrektur der swagger yml-Datei im User Interface der geodienste.ch services API.
- FAQ-Eintrag zur geodienste.ch services API wird nun auch im eingeloggten Zustand angezeigt.
- Ergänzung fehlender Kataloge (catalog_names) in den Antworten der geodienste.ch services API.
- Behebung von sehr seltenen Geometriefehlern im Zusammenhang mit der Kreisbogensegmentierung in den Angeboten der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung. Die Formate WMS, WFS, GeoPackage und ESRI Shapefile sind von diesem Korrektureingriff betroffen.
- Behebung eines Fehlers, der zur Anzeige veralteter / fehlerhafter Informationen bei Kantonen mit "keine Daten" bei den Angebotsinformationen führen kann.
- Vorhandene Bemerkungen zur Planung eines Angebots bei den Angebotsinformationen werden nun angezeigt.
- Korrektur / Vervollständigung der Adressinformationen in den automatischen Benachrichtigungen bei Datenbezügen. Verbesserung Registrierformular.
- Behebung eines Fehlers, welcher dazu führte, dass in seltenen Fällen Import-, Publish- oder Export-Jobs abgebrochen wurden.
- Bereitsteller: boolesche Parameter im REST-API geodienste.ch Upload sind neu case-insensitive.
3.5.3 (19.01.2022)
Angebote
- Versionswechsel:
- Kataster belasteter Standorte: Neue Version 1.5
- Planungszonen: Neue Version 1.1
- Nutzungsplanung (kantonal / kommunal): Neue Version 1.2
- Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen): Neue Version 1.2
- Waldabstandslinien: Neue Version 1.2
- Statische Waldgrenzen: Neue Version 1.2
- Weitere Anpassung der Angebote:
- Landw. Bewirtschaftung: Nutzungsflächen und Landw. Bewirtschaftung: Biodiversitätsförderflächen, Qualitätsstufe II und Vernetzung: Aktualisierung des Katalogs der Nutzungsflächen sowie Erweiterung der Darstellung für betroffenen Codes.
Beachten Sie die Versionswechsel der untengenannten Angebote:
Die Kantone stellen ihr Angebot bis Ende Juni 2022 schrittweise von der bisherigen Version auf die neue Version um. Die alten Versionen werden Ende 2022 stillgelegt. Falls Sie die betroffenen Angebote von geodienste.ch weiterhin nutzen möchten, müssen Sie die Einbindung der neuen Version in Ihrer Anwendung planen. Weitere Informationen siehe Spezifikationen der betroffenen Angebote.
Funktionalitäten
- Neues API für den Abruf der Angebotsinformationen.
- Leitungskataster: Aktivierung Vorschaukarte.
- Verlinkung der betroffenen Geobasisdatensätze auf geobasisdaten.ch im Abstract und in den Spezifikationen der Angebote.
- Korrekte Anzeige der Verfügbarkeit von Derivaten in der Vorschaukarte der Angebote bei Versionswechsel und gegebener Rücktransformation.
Fehlerbehebung
- Bereitsteller: Behebung des sporadischen Fehlers "ERROR: tuple concurrently updated" beim Import von Daten der landw. Bewirtschaftung.
- Daten von alten Angebotsversionen werden bei der Umstellung auf die neue Version für die betroffenen Kantone automatisch entfernt. Für Angebote mit Rücktransformation ist dies ein Fehlverhalten. Dieser Schritt wird nun übersprungen für diese Angebote.
3.5.2 (Hotfix vom 04.01.2022)
Angebote
- Wiederherstellung verloren gegangener Daten im Angebot Gefahrenkarten v1.2 für diverse Kantone.
- Bereitsteller: Behebung des Fehlers "ERROR: more than one row returned by a subquery used as an expression" beim Datenimport des Angebots Landw. Bewirtschaftung: Biodiversitätsförderflächen, Qualitätsstufe II und Vernetzung.
3.5.2 (Hotfix vom 28.12.2021)
Angebote
- Fehlerbehebung Leitungskataster: Objekte in Layer abwasser_normschacht fehlen (betrifft Formate GeoPackage, ESRI Shapefile, WMS und WFS).
3.5.2 (Hotfix vom 10.12.2021)
Angebote
- Bereitstellung ilivalidator v1.11.3 für Gefahrenkarten v1.3 als Workaround aufgrund Kapazitätsproblemen beim Datenimport mit aktuelleren Versionen von ilivalidator (weitere Infos).
3.5.2 (17.11.2021)
Angebote
- Amtliche Vermessung, Gefahrenkarten und weitere: Behebung von Topologiefehlern, welche in seltenen Fällen aufgrund der Kreisbogensegmentierung entstehen. Betrifft Formate WMS, WFS, Geopackage und ESRI Shapefile.
- Landw. Bewirtschaftung: Bewirtschaftungseinheit und Nutzungsflächen: Korrektur Attribut identifikator_be
Funktionalitäten
- Ergänzungen im Formular Datenbezug
- Mehrsprachige Angebotsinformationen für Freitextfelder
- Bereitsteller: automatische Benachrichtigung bei der Stornierung eines Angebots
- Bereitsteller: Editierfunktion für räumliche Einschränkung (BBOX) bei Zugriffsrechten
- Bereitsteller: Kennzeichnung Auslöser Datenintegrationen (geodienste.ch, Kanton oder delegierter User) im GUI unter Menupunkt Datenintegration
- Diverse Optimierungen (Datenintegration mit Auslöser geodienste.ch, Performanz Availability WMS)
Fehlerbehebung
- Kurzzeitige Störungen (Error 503) aufgrund Memory Leak
- Störungen Job-Server: Optimierung Monitoring und Aufräumprozess für Server und Applikation
- INT/DEV: Entfernung http basic authentication für API Statusabfrage
3.5.1 (20.09.2021)
Angebote
- Amtliche Vermessung: Korrektur Darstellung Selbstrechtnummern in allen WMS der Amtlichen Vermessung
- Gefahrenkarten: Versionswechsel von v1.2 nach v1.3 Die Kantone stellen ihr Angebot bis Ende Dezember 2021 schrittweise von der Version 1.2 auf die Version 1.3 des INTERLIS Modells um. Mit der Einführung von Version 1.3 steht ebenfalls ein WMS für diese Version zur Verfügung. Für Kunden bleibt der WFS Gefahrenkarten v1.2.0 noch bis Anfang April 2022 vorhanden. Falls Sie den WFS oder die INTERLIS Daten (über die AtomFeed Schnittstelle) von geodienste.ch nutzen, müssen Sie die Implementierung der neuen Datenschnittstelle in Ihrer Anwendung planen.
- Leitungskataster:
- Definitive Version, Aufhebung Beta-Status
- Orientierung Darstellung Absperrorgan Wasser
- Umbenennung/Ergänzung Group-Layer für Beschriftung einzelner Medien
- Ergänzung Beschriftungen für Medien Elektrizität und Kommunikation
- Landw. Bewirtschaftung: Bewirtschaftungseinheit, Biodiversitätsförderflächen, Qualitätsstufe II und Vernetzung und Nutzungsflächen: Übernahme Patch Change MGDM landwirtschaftliche_zonengrenzen_20140701.ili und zonengrenzen_20120601.ili
- Planerischer Gewässerschutz: Ergänzung Hinweis (Beschriftung) zur Stilllegung im WMS planerischer Gewässerschutz v1.1.0
- Optimierung der internen Abfragelogik und damit leichte Verbesserung der Antwortzeiten des WMS und WFS der folgenden Angebote: Amtliche Vermessung, Leitungskataster und Landw. Bewirtschaftung: Nutzungsflächen
Funktionalitäten
- Ergänzungen FAQ
- Update Links nach kgk-cgc.ch (ehemals kkgeo.ch)
- Bereitsteller: Logging Interlis Features bei Import
- Bereitsteller: Option zur Unterdrückung der Mail-Benachrichtigung für Datenprozesse mit Status success
- Diverse Optimierungen (Datenbank-Upgrade, Performance, Sicherheit)
Fehlerbehebung
- Fehlerhafte Anzeige der Verfügbarkeit INTERLIS im Datenbezugsformular
- Fehlerhafte Anzeige "Bezugsrahmen: LV03" statt "Bezugsrahmen: LV95" auf der Download-Seite beim Datenbezug
- Einbindung Fonts inkl. Tracker
- Bereitsteller: Error-Handling bei Deadlocks während Import Prozessen
3.5.0 (21.07.2021)
Angebote
- Amtliche Vermessung: Ergänzung von Rutschungen im WMS / WFS "AV: Situationsplan" und "AV: Situationsplan (ÖREB)".
- Amtliche Vermessung: Einbindung der Hintergrundkarte ch.swisstopo.pixelkarte-grau aus https://wms.geo.admin.ch/? im WMS "AV: Situationsplan (ÖREB)" infolge der Anpassung der Weisung "ÖREB-Kataster: Inhalt und Darstellung des statischen Auszugs" per 15. April 2021.
- Amtliche Vermessung: Korrektur der Darstellungsreihenfolge im WMS "AV: Situationsplan (ÖREB)".
- Amtliche Vermessung: Entfernung leere Geometrien in den Tabellen hadr und resfhl für gpkg/shp in "AV: Situationsplan (ÖREB)", "AV: Situationsplan" und "AV: Standard".
- Planerischer Gewässerschutz: Ergänzung von wichtigen Datenbank-Indices (Performanzgewinn im WMS) und Bereinigung redundanter Objekte
- Richtplanung erneuerbare Energien: Fehlerbehebung GetFeatureInfo-Abfrage in der Vorschaukarte
Funktionalitäten
- Stilllegung der Datenhaltung und Schnittstellen für den Bezugsrahmen LV03 (EPSG:21781). Kunden, welche die Geodienste (WMS, WFS) in LV03 (EPSG:21781) bezogen und weiternutzen möchten, müssen auf einen anderen verfügbaren Bezugsrahmen, beispielsweise LV95 (EPSG:2056) umstellen.
- Bereisteller: Stilllegung der Importschnittstelle WFS/GML (betrifft Angebote Amtliche Vermessung und Gefahrenkarten). Verwendung der Importschnittstelle INTERLIS erforderlich.
- Diverse Optimierungen (Indices)
Fehlerbehebung
- Datenexport wiederholen: Sporadische Fehler Exception: No such file or directory @ rb_sysopen - ... bei der Aufbereitung von GeoPackage oder ESRI Shapefile
- Timeout beim Aufruf umfangreicher Validierungsreports
- Bereitsteller: Fehler / Störungen bei parallelen Importen desselben Angebots und Kantons. Falls bereits ein Import für das gewählte Angebot und den Kanton in Bearbeitung ist, wird neu der API Aufruf mit folgendem Hinweis abgebrochen: Error: Cannot start a new import. Another import for topic '#{topic}' of canton '#{canton}' is already queued. Please wait for it to finish.
- Fehlerhafte Anzeige der Kantone im Availability WMS für jene Angebote, die seit 2020 eingeführt wurden.
3.4.2 (Hotfix vom 08.07.2021)
Fehlerbehebung
- Störung beim Monitoring und bei der horizontalen Skalierung der Applikationsserver. Die Störung führte teilweise im Zeitraum vom 24.02.2021 bis 08.07.2021 zu vereinzelten, kurzzeitigen Unterbrüchen in den Services und der Website (ERROR 503 backend fetch failed).
3.4.2 (19.05.2021)
Angebote
- Neues Angebot Richtplanung erneuerbare Energien
- WFS Planerischer Gewässerschutz v1.1.1: Ergänzung der fehlenden Layer "Zuströmbereiche Zu" und "Zuströmbereiche Zo"
Funktionalitäten
- Angebotsübersicht: Auswahl der Sortierung der Angebote nach "Beliebteste" oder "A-Z"
- Anzeige "401 Unauthorized" beim Aufruf eines zugriffsgeschützten AtomFeed Datensatzes, für welchen kein Zugriffsrecht besteht.
- Diverse Optimierungen (Entfernung unnötiger Prozessschritte bei der Publikation, Verbesserung Indices, Setup Deployment)
Fehlerbehebung
- Query Error "FTLApplyFilterToLayer() failed" bei der Abfrage von WFS mit Filter auf Attribut "identifikator_be" beim Angebot Landw. Bewirtschaftung: Bewirtschaftungseinheit, falls die Bedingung ausschliesslich numerisch ist.
- Diverse Korrekturen in Texten und Links (Metadaten, Angebotsbezeichnung, FAQ, etc.)
3.4.1 (Hotfix vom 05.05.2021)
Angebote
- Angebot Planerischer Gewässerschutz: Die Formate WMS, WFS, GeoPackage und ESRI Shapefile enthielten bei den Gewässerschutzzonen für Kantone, welche die Daten seit dem 31.3.2021 aktualisiert haben, doppelte Objekte. Dieser Fehler wurde behoben.
3.4.1 (31.03.2021)
Angebote
- Alle Angebote: Entfernung doppelter bzw. redundanter Stützpunkte aufgrund Kreisbogensegmentierung (betrifft die Formate WMS, WFS, GeoPackage und ESRI Shapefile).
- Alle Angebote: Ergänzung von Datenbank-Indices für häufig genutzte Attribute in den publizierten Diensten. Die Abfragen (WMS GetMap, WFS GetFeature) werden dadurch performanter bearbeitet.
- Amtliche Vermessung: Ergänzung WMS / WFS "AV: Situationsplan" und "AV: Situationsplan (ÖREB)". Diese Dienste stehen komplementär zum bestehenden Dienst "AV: Standard" zur Verfügung.
- Amtliche Vermessung: In den Formaten WMS, WFS, GeoPackage und ESRI Shapefile stehen Attributwerte mit Aufzählungslisten neu mehrsprachig zur Verfügung, falls die Originaldaten im Format INTERLIS importiert wurden.
- Amtliche Vermessung: Korrektur der Darstellung von Selbstrechten im WMS "AV: Standard".
- Kantonale Ausnahmetransportrouten: Korrektur der Darstellungsreihenfolge für Punkt- und Linienobjekte (Anordnung der Layers) im WMS.
- Kataster belasteter Standorte: Erhöhung der Toleranz für GetFeatureInfo Abfragen bei Punkt-Objekten im WMS.
- Leitungskataster: Neues Angebot. Das Angebot wird zurzeit als Beta-Version bereitgestellt und Praxistests unterzogen. Änderungen am Angebot sind vorbehalten.
- Stromversorgungssicherheit: Netzgebiete: Entfernung der Transparenz-Einstellung für die einzelnen Layer des WMS. Die gewünschten Transparenzwerte können somit clientseitig eingestellt werden.
Funktionalitäten
- Kennzeichnung von vollständigen Angeboten mittels Label im Angebotsbild
- Ergänzung neuer Testimonials
- Ergänzung von Vorschaukarten (WMS) pro Angebot
- Feedbackformular auf der Homepage und nach erfolgtem Datenbezug
Fehlerbehebung
- Exception "msPostGISLayerWhichShapes(): Query error" beim Abfragen auf den WMS und WFS in den Koordinatensystemen EPSG:4326 und EPSG:3857, falls für den authentifizierten Benutzer bei den Zugriffsrechten eine BBOX-Einschränkung vorhanden ist.
- Bereitsteller: Sporadisch vorkommende Exception "getaddrinfo: Temporary failure in name resolution" beim Datenimport und bei der Veröffentlichung
- Bereitsteller: Fehlender Link zum Anwendungshandbuch im Footer
- Bereitsteller: Fehlender Download-Link beim Export von Zugriffsstatistiken
3.4.0 (24.02.2021)
Angebote
- Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen): Bereitstellung ilivalidator v1.11.9 für Datenimporte.
- Planerischer Gewässerschutz: Neue Versionen WMS / WFS Planerischer Gewässerschutz (v1.1.1). Die neue Version beinhaltet eine feingranulare Gliederung der Layers. Dadurch können beispielsweise rechtskräftige und nicht-rechtskräftige Objekte separat dargestellt werden. Die bisherige Version 1.1.0 des WMS und WFS steht noch bis Ende 2021 zur Verfügung. Kunden, welche diese Version in Applikationen eingebunden haben, müssen bis dann auf die Version 1.1.1 umstellen.
Funktionalitäten
- Die beiden kantonalen Fachkonferenzen CadastreSuisse und Konferenz der Kantonalen Geoinformationsstellen (KKGEO) haben sich zum 1. Januar 2021 zur Konferenz der kantonalen Geoinformations- und Katasterstellen (KGK) zusammen geschlossen. Sämtliche Erwähnungen der KKGEO und die E-Mail-Adressen wurden an die neue Organisation der KGK angepasst.
- Neues Layout und Logo geodienste.ch
- Anzeige von Testimonials auf der Homepage.
- Upgrade Mapserver Version 7.0.7 nach 7.4.3
- UX-Optimierung: Entfernung der Vorselektion der Kantone im Bestellformular (die Vorselektion führte teilweise zu versehentlichen Bestellungen kostenpflichtiger Daten bei Kantonen mit Zugriffskategorie "Freigabe erforderlich").
- Diverse Optimierungen (Angleich Systemarchitektur des Entwicklungs- und Integrationssystems an das Produktivsystem, Deploymentablauf, Netzwerkkonfiguration, Versionskontrolle)
Fehlerbehebung
- Bereitsteller: Beim Angebot Waldreservate war der Datenimport bisher möglich bei fehlenden Referenzen auf den externen Katalog. Dies führte ggf. zu Lücken in der Darstellung der Daten im WMS. Neu wird der Datenimport mit einer Fehlermeldung abgebrochen, falls Referenzen auf den externen Katalog fehlen.
- Bereitsteller: potentieller Fehler "duplicate key value violates unique constraint" bei der Veröffentlichung der Angebote (dieser Fehler wurde für das Angebot "Amtliche Vermessung" bereits in früheren Releases von geodienste.ch gefixt).
- Dynamisch bereitgestellte Job-Server wurden teilweise nicht korrekt entfernt. Obsolete Job-Server werden neu automatisch entdeckt und aufgeräumt.
- Fehlerhafte Anzeige der Derivatversionen und -namen auf der Spezifikationsseite und nach dem Bezug von WMS und WFS.
- Fehlerhafte Projektion beim Export der Formate ESRI Shapefile und GeoPackage und Verwendung der Daten in gewissen Clients.
3.3.3 (13.01.2021)
Angebote
- Stromversorgungssicherheit: Netzgebiete: Entfernung redundanter / obsoleter Objekte (Formate WMS, WFS, ESRI Shapefile und GeoPackage)
- Amtliche Vermessung: Korrektur der Positionierung von Hausnummern (Layer HADR). Betrifft die Formate WMS, WFS, ESRI Shapefile und GeoPackage.
Funktionalitäten
- Bereitsteller: Erweiterung der Importlogik bei Verwendung von Katalogreferenzen mittels t_ili_tid für ili2pg v4.x
- Diverse Optimierungen (automatische Tests)
Fehlerbehebung
- Bereitsteller: Kein Versand einer Benachrichtigung bei fehlgeschlagener Veröffentlichung
- Bereitsteller: Fehler "duplicate key value violates unique constraint" bei der Veröffentlichung von Daten der Amtlichen Vermessung infolge der Verwendung der GML/WFS Importschnittstelle
- Bereitsteller: Redundanzen (obsolete Dateien früherer Exportprozesse) beim Export der Zugriffsstatistik
3.3.2 (Hotfix vom 16.12.2020)
Angebote
- Bereitstellung ilivalidator von v1.11.8 für das Angebot Nutzungsplanung (kantonal / kommunal)
- Landw. Bewirtschaftung: Bewirtschaftungseinheit, Biodiversitätsförderflächen, Qualitätsstufe II und Vernetzung und Nutzungsflächen: Patch Change MGDM landwirtschaftliche_zonengrenzen_20140701.ili und zonengrenzen_20120601.ili vorübergehend rückwärts gemacht aufgrund Kompatibilitätsproblemen mit den bestehenden Daten
3.3.2 (25.11.2020)
Angebote
- Neues Angebot Stromversorgungssicherheit: Netzgebiete
- WMS Amtliche Vermessung: Optimierung der Darstellungsreihenfolge für Layer SOSF
- WMS und WFS Amtliche Vermessung: Korrektur der ausgelieferten Werte für Attribut typ im Layer LCOBJ
- Kataster belasteter Standorte: Stilllegung der MGDM Version 1.3 (betrifft Format INTERLIS)
- Landw. Bewirtschaftung: Bewirtschaftungseinheit, Biodiversitätsförderflächen, Qualitätsstufe II und Vernetzung und Nutzungsflächen: Übernahme Patch Change MGDM landwirtschaftliche_zonengrenzen_20140701.ili und zonengrenzen_20120601.ili
- WFS Planerischer Gewässerschutz (italienisch): Korrektur der Attributbezeichnung (GML Konformität) und Unterdrückung von obsoleten, deutschen / französischen Attributen
Funktionalitäten
- Bereitsteller: Anzeige eines Hinweistexts auf der Konfigurationsseite für Angebote bezüglich der Aktualisierung der readme Datei in den bereitgestellen AtomFeed Datasets
- Diverse Optimierungen (FAQ, Performanz, automatische Tests)
Fehlerbehebung
- Bereitsteller: Kein Versand einer Benachrichtigung bei fehlgeschlagener Veröffentlichung
- Bereitsteller: Fehler "duplicate key value violates unique constraint" bei der Veröffentlichung von Daten der Amtlichen Vermessung, des planerischen Gewässerschutzes und des Katasters der belasteten Standorte. Weitere Angebote können von diesem Verarbeitungsfehler betroffen sein. Die Fehlerbehebung erfolgt ggf. im nächsten Release.
- Bereitsteller: Bei pausierten Datenprozessen (z.B. während Wartungsarbeiten) stehen die internen Seiten für den Datenimport und die Veröffentlichung nicht zur Verfügung
- Erreichbarkeit der WMS / WFS via URL-Aufbau mit "base topic" (z.B. Aufruf mit https://geodienste.ch/db/kataster_belasteter_standorte/deu?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities statt https://geodienste.ch/db/kataster_belasteter_standorte_v1_4_0/deu?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities) ist nicht immer gewährleistet.
- Query Error "FTLApplyFilterToLayer() failed" bei der Abfrage von WFS mit Filter auf Attribute des Datentyps "string", falls die Bedingung ausschliesslich numerisch ist. Dieser Fehler ist für diverse Angebote behoben. Weitere Angebote können von diesem Abfragefehler betroffen sein. Die Fehlerbehebung erfolgt ggf. im nächsten Release.
- Query Error bei der Abfrage von WFS mit Spatial Filter bei diversen Angeboten
3.3.1 (24.9.2020)
Angebote
- Amtliche Vermessung: Upgrade ilivalidator Version auf 1.11.6
- Amtliche Vermessung: Erweiterung der Attribute "nummer" von 15 nach 25 Zeichen. Dadurch werden Inkonsistenzen und mögliche Datenverarbeitungsfehler zwischen den zugrundeliegenden Modellen der Amtlichen Vermessung beseitigt.
- Deaktivierung des Exportformats INTERLIS (INTERLIS kantonsweise beleibt verfügbar) für alle Angebote
Funktionalitäten
- Bereitstellung des Links zum Supportformular im Footer für nicht eingeloggte Benutzer
- Diverse Optimierungen (Layout interne Seiten, automatische Tests)
Fehlerbehebung
- Bereitstellung fehlerhafter .prj Dateien beim Export des Formats ESRI Shapefile
- http HEAD reqeuest funktioniert für WMS und WFS nicht
- obsolete JOBSRV-Instanzen werden nicht entfernt
- ungenügend Storage auf JOBSRV (für ilivalidator Auslagerungsdateien)
3.3.0 (Hotfix vom 01.09.2020)
Fehlerbehebung
- Fehlerhafter Import (INTERLIS-Schnittstelle) und Export (Formate GeoPackage und ESRI Shapefile) der Daten der Amtlichen Vermessung
3.3.0 (26.8.2020)
Angebote
- Angebot Amtliche Vermessung (Formate WMS, WFS, GeoPackage und ESRI Shapefile): Korrektur eines Fehlers beim internen Datenumbau vom Datenmodell DM.01 nach MOpublic, welcher dazu führte, dass bei Layer LNNA nicht zwischen den drei Kategorien Flurname, Ortsname und Geländename unterschieden wurde und die Geländenamen im WMS nicht dargestellt wurden.
- WMS Amtliche Vermessung: Berücksichtigung der Orientierung bei der Hausnummer-Beschriftung (Layer HADR) für Angebote, welche im Format INTERLIS importiert wurden.
- WMS / WFS Amtliche Vermessung: Erweiterung um Sprache Italienisch
- Kataster belasteter Standorte: Ergänzung Übersetzungen (fra, ita) für die Formate GeoPackage und ESRI Shapefile
- WMS Wildruhezonen: Korrektur der Anzeige von Routen mit Einschränkung (Wegtyp Code W2)
Funktionalitäten
- Basisfunktionalität für Mehrsprachigkeit (deu, fra, ita) der Formate GeoPackage und ESRI Shapefile (zusätzliche Sprachen werden fortlaufend ergänzt)
- Kapazität Datenimport- und Export: Dynamische (horizonale) Skalierung der Job-Server
- Diverse Optimierungen (Stabilität und Sicherheit)
Fehlerbehebung
- Optimierung der Darstellung des Angebotstitels in der Angebotsübersicht für kleine Bildschirme
- Bereitsteller: Fehlender Hinweistext bei der Konfigurationsseite für Angebote, falls Daten noch nicht importiert und veröffentlicht wurden
3.2.5 (Hotfix vom 22.07.2020)
Fehlerbehebung
- Upgrade ilivalidator von v1.11.5 nach v1.11.6 für das Angebot Wildruhezonen aufgrund Error `model not found` bei der Validierung
3.2.5 (Hotfix vom 02.07.2020)
Fehlerbehebung
- Error `Exception: connection is closed` bei der Veröffentlichung des Angebots Planerischer Gewässerschutz
3.2.5 (Hotfix vom 30.06.2020)
Fehlerbehebung
- Query Error bei der Abfrage von WFS mit spatial filter beim Angebot Gefahrenkarten
3.2.5 (25.6.2020)
Angebote
- WMS Planerischer Gewässerschutz: Korrektur der Darstellung (Umrandung von Flächen bei Massstab > 1:25'000)
- WMS Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen): Korrektur der Abfrage / Darstellung von Objekten mit aufgestuft = NULL
Funktionalitäten
- Optimierung der Anzeige von Versionen bei den Formaten "WMS" und "WFS / Shapefile / GeoPackage" in den Karten mit Angebotsfilter
- Anpassung der Quelle nach https://downloads.interlis.ch für automatische Deployment-Prozesse von ilivalidator und ili2pg (admin)
- Bereitsteller: Optionale Bemerkung für die Freigabe / Ablehnung von Datenbezügen durch Bereitsteller
- Bereitsteller: Erweiterung geodienste.ch REST-API für die Veröffentlichung
- Bereitsteller: Verbesserte Übersicht der Angebote pro Kanton
Fehlerbehebung
- Fehler beim Autologin ins Ticketsystem
- Fehlende Anzeige der kantonalen Angebotsinformationen beim Angebot Gefahrenkarten
- Fehler beim Export von INTERLIS (xtf) mit ili2pg 4.x (betrifft Angebote Planerischer Gewässerschutz und Planungszonen)
- Fehlerhafte Selektion der Kantone in der Karte mit Angebotsfilter bei der Verwendung eines schmalen Bildschirms
3.2.4 (23.4.2020)
Angebote
- Neues Angebot Planungszonen
- Wildruhezonen: Update Modell Wildruhezonen_V2_1 (Patch Change vom 21.04.2020), Ergänzung Prüfung der Daten gegenüber CONSTRAINTS und Upgrade der verwendeten ilivalidator-Version (1.11.5) für die Datenprüfung
- Amtliche Vermessung: Korrektur Kodierung RealEstate_type
- WMS Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen): Korrektur der Legende
- Nutzungsplanung (kantonal/kommunal): Update Modell PlansDAffectation_AffectationPrincipale_V1_1 (Patch Change vom 11.2.2020) und Upgrade der verwendeten ili2pg-Version (4.4.2) für den Datenimport
- Planerischer Gewässerschutz: Ergänzung WMS / WFS Italienisch sowie Ergänzung Übersetzungen Katalogwerte (alle Sprachen), Ergänzung Modell LegendeEintrag_PlanGewaesserschutz_V1_1 und Katalog PlanerischerGewaesserschutz_Codetexte_V1_1.xml, Upgrade der verwendeten ili2pg-Version (4.4.2) für den Datenimport
- WMS Landw. Bewirtschaftung: Biodiversitätsförderflächen, Qulitätsstufe II und Vernetzung: Korrektur und Aktivierung Attribut lnf_code für die Informationsabfrage
- WMS Landw. Bewirtschaftung: Nutzungsflächen: Neuzuordnung LNF_Code 694 von der Hauptkultur Dauerweiden nach Dauerwiesen (Patch Change)
- Optimierung der Sichtbarkeit von diversen WMS-Layern in kleinen Massstäben
Funktionalitäten
- Optimierung der Karte mit Angebotsfilter: Unterdrückung nicht-vorhandener Formate im Filter und Verbesserung der Anzeige auf kleinen Bildschirmen
- Diverse Optimierungen (Stabilität, Sicherheit und Performanz)
Fehlerbehebung
- Query Error bei der Abfrage von WFS mit spatial filter
- Internal Server Error beim Aufruf der Seite Validierungsreport
3.2.3 (20.2.2020)
Angebote
- Neues Angebot Wildruhezonen
- WMS Kantonale Ausnahmetransportrouten: Korrektur der Darstellung
- Landw. Bewirtschaftung: Nutzungsflächen und Landw. Bewirtschaftung: Biodiversitätsförderflächen, Qualitätsstufe II und Vernetzung: Aktualisierung des Katalogs der Nutzungsflächen
- Kataster belasteter Standorte: Die Formate WMS, WFS, GeoPackage und ESRI Shapefile unterstützen ggf. Multipolygone. Korrektur der Darstellungsreihenfolge im WMS.
Funktionalitäten
- Bereitsteller: Export Zugriffsstatistik der Geodaten / Geodienste
- Bereitsteller: Konfigurationsmöglichkeit der ilivalidator Version pro Angebot für Datenintegrationen, neu ist die Version 1.11.3 bei allen Angeboten verfügbar
- Bereitsteller: Upgrade der Mindestversion des ilivalidators für Datenintegrationen von Version 1.9.3 auf 1.11.3 bei den Angeboten der amtlichen Vermessung
- Diverse Optimierungen (Stabilität, Sicherheit und Performanz)
Fehlerbehebung
- Übersetzung der Website
- Karte mit Angebotsfilter zeigt auf falsches System (Dev)
3.2.2 (9.1.2020)
Angebote
- Neues Angebot Fruchtfolgeflächen
- WMS Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen): Korrektur der Darstellung aufgestufter Flächen
- WMS Statische Waldgrenzen: Korrektur der Darstellung von Waldgrenzen ausserhalb Bauzonen
- WMS Waldabstandslinien: Korrektur der Darstellung
Funktionalitäten
- Diverse Optimierungen (Stabilität und Sicherheit)
- Konfiguration der ili2pg Version pro Angebot (admin)
Fehlerbehebung
- Anzeige der kantonalen Detailinformationen (Vertrag, Kosten, Nutzungsbedingungen) zu den Daten anstelle zum WMS bei Auswahl des Formats WMS im Angebotsfilter
- Fehler "undefined local variable or method" beim Hochladen einer WFS/GML-Konfiguration für die Datenintegration (betrifft die Angebote Amtliche Vermessung und Gefahrenkarten)
3.2.1 (Hotfix vom 29.11.2019)
Fehlerbehebung
- Fehler bei der Aktualisierung des Angebots Amtliche Vermessung: "Schema transformation failed: Exception in SQL av/import_mopublic2_lv95.sql: ERROR: integer out of range"
3.2.1 (Hotfix vom 20.11.2019)
Fehlerbehebung
- Fehler beim Datenbezug von Angeboten, welche mit der WFS/GML Schnittstelle importiert wurden (betrifft die Angebote Amtliche Vermessung und Gefahrenkarten): "Exception: comparison fo String with nil failed"
3.2.1 (13.11.2019)
Angebote
- WMS Nutzungsplanung (kantonal / kommunal): Korrektur der deutschen Attributnamen (Aliase) für WMS GetFeatureInfo (XML-Konformität)
Funktionalitäten
- Zugriffsstatistik Geodaten / Geodienste
- Diverse Optimierungen (Stabilität und Sicherheit)
Fehlerbehebung
- Validierungsreport unvollständig / bricht ab
- Server Error (HTTP Code 500) bei Aufruf der Webseite mit Angebotsinformationen, falls nur ein Kanton vorhanden ist
3.2.0 (23.10.2019)
Angebote
- Kataster belasteter Standorte: Neue Version 1.4
- Nutzungsplanung (kantonal / kommunal): Ergänzung der Sprache Italienisch (INTERLIS Import, WMS/WFS) und weitere Übersetzungen (WMS/WFS)
- Waldabstandslinien: Ergänzung der Sprache Italienisch (INTERLIS Import) und weitere Übersetzungen (WMS/WFS)
- Statische Waldgrenzen: Ergänzung der Sprache Italienisch (INTERLIS Import) und weitere Übersetzungen (WMS/WFS)
- Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen): Ergänzung der Sprache Italienisch (INTERLIS Import) und weitere Übersetzungen (WMS/WFS)
Funktionalitäten
- Unterstützung von mehreren Angebotsversionen
- Kartenansicht mit Angebotsfilter pro Angebot
- Validierungsreports
- Webseite mit Changelogs
Fehlerbehebung
- ServiceException "SERVICE unknown or unsupported" bei GetMap, GetFeature und weiterer Requests ohne Angabe des SERVICE Parameters
- Check WMS / WFS nicht mehr erreichbar (Bereitsteller)
- Time-out / lange Ladezeit beim Aufruf der Webseite für Datenimporte (Bereitsteller)
Frühere Versionen
Bei Fragen zu Änderungen in früheren Versionen wenden Sie sich an geodienste@kgk-cgc.ch